Android - IOS-Apple & Windows
Nun bin ich seit Juni 2011 (immer noch) zufriedener Besitzer von Smartphones mit Android-Betriebssystem. Ich war (als historisch gewachsener Nokia-Fan) lange der Meinung, das E72 wäre ok. Aber ist es nicht, das zwischen 2011 und 2012 benutzte Nexus S war schon um Dimsionen besser sowohl in der Handhabbarkeit wie auch in der Geschwindigkeit. Ab Ende 2012 arbeitete ich mit einem Galaxy S3, welches zur vollststen Zufriedenheit funktioniert und ab Mitte 2014 durch ein Galaxy S5 ergänzt wurde.
Seit 2016 war ein Galaxy S7 im Einsatz gewesen, dazu mehrere Android-Tablets.
Aktuell nutze ich ein Google Pixel 4a5G.
Seit einigen Jahren nutze ich parallel dazu auch verschiedene iPhone's, um stets aktuelle Vergleiche der beiden Systeme zu haben.
Google-Nähe
Wenn man ein Google-Konto nicht einsetzen will, hat man zuerst "nur ein Handy" vor sich, welches mit anderer Software bespielt werden muss.
Alternativen habe ich unter "Kontakte und Termine" beschrieben.
PC-Software
Synchronisierung von Kontakten
Richtig durchgängig war die Synchronisierung von Kontakten zwischen Thunderbird und Google leider nie. Daher habe ich seit März 2013 die Kontaktsynchronisierung zunächst auf Memotoo (www.memotoo.com) umgestellt, seit 2016 nutzte ich ich zunächst posteo.de, da memotoo in einigen Punkten nicht die allgemeinen Standards eingehalten hat. Seit 2018 setzte ich auf Fruux (fruux.com), ist zwar etwas teurer aber funktionierte bis Mitte 2020 sehr stabil.
Im Juli 2020 zeigten sich erste Fehlermeldungen, fruux reagiert auf Mails nicht mehr, das Unternehmen scheint nicht mehr aktiv zu sein.
Ich habe dann auf mailbox.org umgestellt. Hier funktionieren die CALDAV/CARDDAV-Dienste einwandfrei.
Alternative PC-Mail-Client
Leider gibt es im täglichen Betrieb mit Thunderbird immer wieder Punkte, wo man sich eine andere Lösung vorstellt. Ich habe deshalb als Mail-Client das Programm "eM Client" installiert. Das ist zwar kostenpflichtig, wenn man mehrere Mailkonten benutzen möchte, aber ich bin wirklich begeistert. Diese Software ist flexibler als Thunderbird, ich kann jetzt auch verschiedene Adressbücher bearbeiten. Das Handling von Kontakten und Terminen ist zuverlässiger als mit Thunderbird möglich, was nicht bedeutet, dass ich Thunderbird ausmustern werden. Für die Rechner, die nicht tagtäglich intensiv gebraucht werden, ist Thunderbird immer noch ok.
Als Nutzer von Microsoft Office 365 kann man natürlich auch den "Klassiker" Outlook nutzen. Leider kann Outlook die Standards CARDDAV/CALDAV nur mit einem Add-On. Zudem ist Outlook über die Jahre so mächtig geworden, dass es unhandlich wurde. Daher benutze ich es nicht aktiv.
Installierte Apps
Hier nun meine Favoriten - wie gesagt rein zur Information und ohne wirtschaftliche Interessen!
Name der Applikation | Zweck | Kommentar HJO |
ElectroDroid | alles was man bzgl. Elektronik nachschlagen will oder muss - hier ist es zusammengefasst | für Techniker sehr sinnvoll |
Öffi - ÖPNV | wann immer Sie wissen wollen, wann der Bus ab der nächsten Haltestelle fährt ... hier können Sie es in Echtzeit nachlesen | ich gestehe: meistens fahre ich mit dem PKW ... |
KeePassDroid | das Analogon zu Keepass, mit welchem ich meine Passwörter sicher gespeichert habe. | unbedingt! Hier kann man alle seine PIN, Passwörter etc. super-sicher speichern (wenn das Master-Passwort sicher ist ...) |
aCalendar | Übersicht der nächsten Termine. Es gibt viele Kalender-Programme, dieses gefällt mir besonders gut. | praktisch |
Moon 3D | für alle die meinen in bestimmten Mondphasen nicht richtig schlafen zu können ... | |
Barcode-Scanner | wenn Sie wissen wollen, was im Barcode versteckt ist ... | scannt auch QR-Codes! |
Wasserwaage | tatsächlich, die Sensoren sind so empfindlich, dass man das Smartphone auch zu diesen Messungen verwenden kann. | |
G-MoN | Anzeige aller HF-Parameter (WLAN, GSM, GPS ...) | für alle die die GSM/UMTS/LTE-Technik verstehen wollen ... |